seit Mai 2024
Doktorand & Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Professionalisierungs-forschung in der Lehrer*innenbildung an der Bergischen Universität Wuppertal
Okt. 2021 – Mär. 2024
Master of Science – Psychologie an der Universität Münster
Apr. 2018 – Mär. 2021
Bachelor of Science – Psychologie an der Medical School Hamburg
Lernverläufe von Schüler*innen in Mathematik
Diagnostik und Förderung mathematischer Kompetenzen
Walter, J., Goldboom, N., Förster, N., & Sommerhoff, D. (2025). Kompetenzentwicklungsmodelle als Fundament adaptiver Lernverlaufsdiagnostik. Vortrag auf der 58. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (Saarbrücken, März, 03-07, 2025)
Goldboom, N., Walter, J., Kuhn, J-T., Sommerhoff, D. & Förster, N. (2025). Zahlendreher und Zehnerübergang - Eine Analyse schwierigkeitsgenerierender Merkmale der Items zur Messung mathematischer Kompetenzen in der ersten Klasse. Poster auf der 12. Tagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (Mannheim, Januar, 27-29, 2025).
Urbach, O., Goldboom, N., Förster, N., & Souvignier, E. (2024). Heterogenität von Lernverläufen in der zweiten Klasse: Welche Verlaufsmuster treten auf? Poster auf dem 53. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (Wien, September, 16 -19, 2024).
Urbach, O., Goldboom, N., Förster, N., & Souvignier, E. (2024). Heterogeneity of learning trajectories in second-grade mathematics. Poster at the SIG 1 Assessment and Evaluation of the European Association of Research on Learning and Instruction (Barcelona, June, 26-28, 2024).
Urbach, O., Goldboom, N., Förster, N. & Souvignier, E. (2023). Durchstarten oder Stagnieren? Wie heterogen sind Lernverläufe in Mathematik in der zweiten Klasse? Poster auf der 19. Fachtagung Pädagogische Psychologie (Kiel, September, 18-20, 2023).
European Association for Research on Learning and Instruction (EARLI)
SIG 01: Assessment and Evaluation
SIG 05: Learning and Development in Early Childhood
Master
Modul M-BIL 3 Bildungswissenschaftliche Vorbereitung
und Begleitung zum Praxissemester
Abschlussarbeiten