Professionalisierungsforschung in der Lehrer*innenbildung

EARLI & JURE 2025 in Graz

01.09.2025|16:24 Uhr

Im August 2025 nahmen Natalie Förster, Henrike Mentel, Nils Goldboom und Jacqueline Zielke an der EARLI-Konferenz (European Association for Research on Learning and Instruction) an der Universität Graz teil.

Bereits vor der Hauptkonferenz präsentierten Nils Goldboom und Jacqueline Zielke ihre Forschung auf der JURE-Nachwuchstagung und tauschten sich dort mit anderen Nachwuchsforscher*innen über ihre Projekte und Ergebnisse aus.

Auch auf der EARLI-Konferenz waren die Forschenden mit spannenden Beiträgen vertreten. Nils Goldboom zeigte Ergebnisse zur Messung mathematischer Leistungen im Anfangsunterricht, Henrike Mentel präsentierte Befunde zur Wirksamkeit eines theorie- und praxisbasierten Professionalisierungsprogramms für Lehramtsstudierende, und Jacqueline Zielke stellte ihre Untersuchung zur Urteilsgenauigkeit von (angehenden) Lehrkräften im Bereich Lesen vor.

Die Teilnahme an JURE und EARLI bot vielfältige Einblicke in aktuelle Forschungsfragen rund um Lernen, Lehren und professionelle Entwicklung – sowie die Möglichkeit, sich mit der internationalen Bildungsforschungsgemeinschaft zu vernetzen.